Honorarberatung - warum?

Start » Honorarberatung – warum?

Für eine faire, verständliche, transparente, kostengünstige und unabhängige Honorarberatung

Was ist Honorarberatung?

Warum fair?

Dienstleistung kostet Geld – das ist Ihnen sicherlich nicht neu und ist auch ok! Aber wann sind Sie denn in der Lage, beurteilen zu können, ob die Dienstleistung, die Ihnen Ihr Berater von der Bank oder Versicherung anbietet, ihren Preis auch Wert ist? Dazu müssten Sie erstmal den Preis kennen und das ist schon ein Problem. Denn der Preis für die Dienstleistung ist in den Finanzprodukten in Form von Provisionen versteckt und hierüber wird nur in den wenigsten Fällen offen gesprochen. Und selbst, wenn Sie die Kosten im Kleingedruckten finden, werden Sie es schwer haben, zu ermitteln, was denn jetzt Ihr persönlicher Preis für die Dienstleistung ist.

Fair ist für unser Verständnis, wenn Sie bereits vor der Beratung exakt erfahren, was Sie Ihre Dienstleistung kostet und zwar ganz konkret in Euro für Sie persönlich und gleichzeitig erfahren, was Sie dafür erwarten können. Darum Honorarberatung!

Warum verständlich?

Wären die Finanzmärkte mit ihren Produkten einfach, unkompliziert und selbsterklärend, bräuchte man keinen Finanz- und Versicherungsberater. Gab es früher neben dem Sparbuch gerade mal noch den Bausparvertrag und die kapitalbildende Lebensversicherung, gibt es heute unzählige Sparformen mit den unterschiedlichsten Varianten alleine schon in der Altersvorsorge. Aber auch im Finanzanlagenbereich gibt es eine Vielzahl von Varianten der Finds, ETF’s, ETC’s, Anleihen, Zertifikate, Beteiligungen und, und, und. Die Vielzahl der Produkte ist nicht das Problem, sondern, dass die Finanzindustrie die eigentlich zu verstehenden Basisanlageformen wie Aktie, Anleihe, Rohstoffe und Immobilien in komplizierte Finanzprodukte hineinpackt. Es ist gar nicht gewünscht, dass die Produkte verständlich sind, sie sollen möglichst nicht vergleichbar sein, Kosten sollen gut versteckt werden können, um so den größten Profit für die Unternehmen zu generieren.

Verständlich für unser Verständnis ist, wenn die Basisanlageformen direkt an der Quelle günstig eingekauft werden. Dass also keine Weiterverarbeitung in neue Finanzverpackungen über teilweise mehrere „Zwischenhändler“ erfolgen. So sind wir in der Lage, Ihnen in rund 1,5 Stunden Ihre Anlage so verständlich zu erklären, dass Sie mit einem guten Gefühl im Bauch schlafen gehen können, weil Sie verstanden haben, wie Sie auch als Laie Ihren Vermögensaufbau sicher erreichen werden. Darum Honorarberatung!

Warum transparent?

Transparenz / Klarsicht verhindert, dass die Finanzindustrie ihre Interessen vor dem Interessenten verstecken kann. Leistungsbeschreibungen, die nur positive Eigenschaften besonders hervorheben und Bedingungen, die oft auf 100 Seiten und mehr, kleingedruckt abgebildet werden, machen es dem Verbraucher nicht leicht, die Dinge zu verstehen. Selbst Juristen brauchen viel Zeit, um die Inhalte zu interpretieren. Kosten werden i.d.R. so dargestellt, dass der Laie überhaupt nicht verstehen kann, was diese für ihn persönlich in Euro bedeuten, insbesondere bei langen Laufzeiten. Selbst, wenn Sie die Kostenaussagen verstanden haben, müssen Sie entweder Mathematiker sein oder spezielle Software besitzen, um diese Informationen so zu verarbeiten, dass Sie einen konkreten Eurobetrag erhalten, der Ihre persönlichen Kosten repräsentiert.

Transparent für unser Verständnis ist, wenn Sie nach einer Beratung mit gutem Gefühl sagen können: „Das habe ich verstanden!“. Jedes Anlageprodukt hat Vor- und Nachteile. Das ist auch ok, aber Sie müssen sie kennen. Nur so ist es möglich, eine richtige Entscheidung treffen zu können, die Ihren Vorstellungen entspricht. Gleiches gilt für die Kosten. Nur, wenn Sie diese klar kennen, können Sie beurteilen, ob Ihnen der Preis die Dienstleistung wert ist. Darum Honorarberatung!

Warum kostengünstig?

Es gibt die verbreitete Meinung: „Was nichts kostet, taugt nichts!“. Das ist interessant, weil diese Aussage für Finanzdienstleistung in unserer Gesellschaft offenbar nicht gilt. Das ist aber auch klar, denn die Finanzindustrie vermarktet Ihre Produkte vermeintlich kostenfrei. Gehen Sie zu Ihrem Bank- oder Versicherungsfachmann, wird dieser Ihnen keine Rechnung stellen. Die Rechnung wird aber trotzdem bezahlt, in Form von Provisionen in den Finanzprodukten. Wie hoch diese sind, wird aber i.d.R. nicht hinterfragt! Es gibt aber nicht nur die Beratungskosten, sondern noch eine Vielzahl anderer Kosten, die in einem Produkt stecken und bezogen auf die Laufzeit ein Vielfaches der Beratungskosten ausmachen können. Das Problem: Sie wollen mit Ihrer Sparanlage Erträge erzielen, Geld verdienen, aber jeder Euro Kosten vermindert die Chance auf eine attraktive Rendite. Rendite abzgl. Kosten = Ertrag. Wenn man hiervon noch Steuern und Inflation abzieht, bleibt nicht mehr viel übrig. Das ist der Grund, warum die meisten der angebotenen Finanzprodukte nicht in gewünschter Weise funktionieren.

Kostengünstig für unser Verständnis ist, wenn Basisprodukte, wie Aktien und Anleihen etc., in Form von kostengünstigen ETFs oder Indexfonds von preiswerten Plattformen eingekauft werden. Kostenintensive Produktverpackungen müssen vermieden werden. Umso niedriger die Kosten, umso größer Ihr Profit. Darum Honorarberatung!

Warum unabhängig?

Der Markt ist gefüllt mit einer Masse unterschiedlicher Finanzunternehmen, Finanzprodukten und Tarifen. Jedes Unternehmen hat seine Berater, die die Finanzprodukte an die Verbraucher bringen sollen. Der weit größte Teil aller Berater arbeitet gezielt abhängig für ein Unternehmen. Eine Sparkasse wird keine Produkte der Deutschen Bank empfehlen oder umgekehrt. Eine unabhängige Beratung ist hier nicht möglich. Aber auch vermeintlich unabhängige Berater wie Mehrfachagenten oder Makler unterliegen Interessenkonflikten, obwohl sie die Möglichkeit haben, Produkte von vielen verschiedenen Unternehmen für ihre Kunden auswählen zu können. Solange diese ihre Vergütung in Form von Provisionen von den Banken und Versicherungen erhalten, können sie nicht unabhängig sein, da sie provisionsorientiert durch die Unternehmen beeinflusst werden und es somit zu Interessenkonflikten kommt.

Unabhängig für unser Verständnis ist zum einen, dass wir einem 100%igen Provisionsannahmeverbot, überwacht durch die Bafin, unterliegen, und zum anderen, dass wir aufgrund unserer Zulassung alle am Markt befindlichen Finanzanlagen zu den günstigsten Konditionen unseren Interessenten zugänglich machen können. Darum Honorarberatung!

Honorarberatung – Was haben Sie davon?
Einfach mehr Vermögen!

Hier ein Beispiel:

Haben Sie Fragen zum Thema Beratung auf Honorarbasis?

In einem unverbindlichen Gespräch besprechen und klären wir Ihre offenen Fragen.

Jetzt Termin vereinbaren