Start »
Confido Finanz- und Honorarberatungs UG
Am Sandberg 22
35519 Rockenberg
Handelsregister: HRB 7866
Registergericht: Amtsgericht Friedberg
Vertreten durch:
Kersten Ogorzelski
Kontakt
Telefon: 06033-9276018
Telefax: 06033-9276012
E-Mail: k.ogorzelski@honorarfinanz.ag
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 2951223317
Redaktionell verantwortlich
Kersten Ogorzelski
Am Sandberg 22
35519 Rockenberg
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Confido Finanz- und Honorarberatungs UG ist selbständige Partnerin der Honorarfinanz AG. Die Confido Finanz- und Honorarberatungs UG ist vertraglich gebundene Vermittlerin der Honorarfinanz AG; registriert bei der Bafin unter der Nummer 80179852.
Erlaubnis zum Erbringen von Wertpapierdienstleistungen nach §15 WpIG
Die Honorarfinanz AG verfügt über die Erlaubnis, Wertpapierdienstleistungen der Anlageberatung (§2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG) und Anlagenvermittlung (§2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG) zu erbringen, und ist damit ein eigenständiges Wertpapierinstitut.
Registrierungs- und Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
E-Mail: poststelle@bafin.de
Internet: www.bafin.de
Eintragung in das Honorar-Anlageberaterregister nach § 93 Abs. 2 Nr. 1 WpHG – Bafin ID: 10138885
Die Honorarfinanz AG ist in das Honorar-Anlageberaterregister der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mit der BaFin-ID: 10138885 mit Bescheid vom 03. Dezember 2015 eingetragen. Abrufbar unter www.bafin.de
Die Honorarfinanz AG hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital an einem Versicherungsunternehmen.
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (Anlageberatung)
Es besteht eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der ALLCURA AG, Postfach 11 23 69, 20423 Hamburg unter der Vertragsnummer 81039001 mit einer Versicherungssumme pro Versicherungsfall in Höhe von 1 Mio. Euro. Geltungsraum der Versicherung sind die Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Unabhängiger Honorar-Anlageberater
Bei der Bezeichnung „Unabhängiger Honorar-Anlageberater“ handelt es sich gem. §94 Wertpapierhandelsgesetz um einen geschützten Begriff.
Entschädigungsinstitution
Die Honorarfinanz AG ist aufgrund Ihrer Erlaubnis zum Erbringen von Finanzdienstleistungen nach §32 KWG Pflichtmitglied der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierunternehmen (EDW), 10865 Berlin.
Nachhaltigkeit
Unsere Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 3 OffenlegungsVO)
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Art. 3 OffenlegungsVO) sind wir zu den nachfolgenden Angaben verpflichtet. Eine Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale in unseren Anlagestrategien oder für sonstige konkrete Finanzinstrumente ist nicht beabsichtigt:
- Als Unternehmen möchten wir einen Beitrag leisten zu einem nachhaltigeren, ressourceneffizienten Wirtschaften mit dem Ziel, insbesondere die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels zu verringern. Neben der Beachtung von Nachhaltigkeitszielen in unserer Unternehmensorganisation selbst sehen wir es als unsere Aufgabe an, auch unsere Kunden in der Ausgestaltung der zu uns bestehenden Geschäftsverbindung für Aspekte der Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
- Umweltbedingungen, soziale Verwerfungen und oder eine schlechte Unternehmensführung können in mehrfacher Hinsicht negative Auswirkungen auf den Wert der Anlagen und Vermögenswerte unserer Kunden haben. Diese sog. Nachhaltigkeitsrisiken können unmittelbare Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage und auch auf die Reputation der Anlageobjekte haben. Da sich derartige Risiken letztlich nicht vollständig ausschließen lassen, haben wir für die von uns angebotenen Finanzdienstleistungen spezifische Strategien entwickelt, um Nachhaltigkeitsrisiken erkennen und begrenzen zu können.